VenoTrain® micro ATU

ATU Schwangerschafts-Strumpfhose CCl2

 Creme | Caramel | Schwarz 

  • Mitwachsendes Leibteil ohne Kompressionsdruck
  • Weicher Trikotabschluss im Leibteil
  • Atmungsaktives Material mit 50% Microfaser
  • Antibakterielle Komfort-Fusssohle
  • Kompressionsklasse 2 (CCl2) / Fesseldruck: 23-32mmHg
  • Ohne Design-Strickmuster
  • Fussspitze offen oder geschlossen

Wählen Sie Ihre Strumpfhose gemäss den Massen in untenstehender Messanleitung aus – für bequemen Sitz und effektiven Therapieerfolg

CHF 172.50 inkl. MwSt.

Klassische Kompressionsstrumpfhose für werdende Mütter VenoTrain® micro ATU CCl2

Die beliebte Bauerfeind VenoTrain® micro Kompressionsstrumpfhose in Kompressionsklasse 2 (CCl2) mit mitwachsendem Leibteil ohne Kompressionsdruck für bestes Wohlgefühl für Mama und Baby. In klassischem Schwarz oder in den Hauttönen Creme und Caramel ab Lager Schweiz sofort erhältlich. In den Fashion Colors 2022 als Schwangerschaftsstrumpfhose in mystic blue, rich olive und wild berry lieferbar.

Venenschutz in der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft wird das Venensystem durch die hormonelle Umstellung stärker beansprucht. Einerseits nimmt das Blutvolumen zu, auf der anderen Seite erschlaffen die Venenwände, wodurch sich die Venen weiten. In der Folge kann es zu einem Blutrückstau in den Venen und damit zu Beschwerden wie schweren, müden Beinen, Wassereinlagerungen und Krampfadern kommen. Medizinische Kompressionsstrümpfe unterstützen den Rückfluss des Blutes zum Herzen, wirken Schäden in den Venenwänden entgegen und helfen mit, Mutter und Kind in dieser besonderen Zeit bestmöglich zu unterstützen.

Ausführung

Die VenoTrain® micro Umstands-Kompressionsstrumpfhose (ATU) ist neben den jährlich wechselnden Trendfarben auch in sieben Standardfarben erhältlich, wahlweise mit offener oder geschlossener Fussspitze. Für die werdende Mutter und das Baby ist das weiche, mitwachsenden Leibteil der VenoTrain®micro ATU Kompressionsstrumpfhose eine gute Entlastung und Stütze. Ohne jeglichen Kompressionsdruck im Bauchbereich kann die Schwangerschaftsstrumpfhose ihrer Kompressionstherapie am Unterschenkel und im Oberschenkelbereich nachkommen ohne einzuengen. Beim Tragekomfort hat der Strumpf auch einiges zu bieten: Er sitzt faltenfrei und damit perfekt am Bein. Die Komfortsohle am Fuss verfügt über spezielle Entlastungszonen an Ferse und Ballen. Elastische Dehnungszonen in der Sohlenmitte verleihen dem Strumpf in diesem Bereich mehr Stabilität.

Besonders weich und hautfreundlich trägt sich die VenoTrain®micro Kompressionsstrumpfhose durch den Anteil von 50% Mikrofaser. Feuchtigkeit wird abtransportiert, Luft kommt an die Haut, es entsteht kein unangenehmer Wärmestau. Das anschmiegsame, elastische Gestrick fördert die Durchblutung, entlastet die Venen und beugt Wassereinlagerungen vor. Bequemer Sitz bei jeder Bewegung durch die verwendete LYCRA® Faser.

Indikation:

Die VenoTrain® micro ATU CCl2 Kompressionsstrumpfhose für Schwangere wird zur Prophylaxe und Therapie von Venenbeschwerden, Besenreisern, Krampfadern und geschwollenen Beinen eingesetzt. Indem die Venenklappen in den betroffenen Venen durch den äusseren Druck wieder schliessen, wird der Rückfluss von Blut und Lymphflüssigkeit zurück zum Herz gefördert. So wird einer Verschlechterung des Krankheitsbildes und einer Beinvenenthrombose vorgebeugt.

Bauerfeind Standardfarben VenoTrain® micro ATU

Creme | Caramel | Schwarz  – sofort lieferbar

Richtig Messen für perfekten Tragekomfort

Bitte beachten Sie folgende Regeln für Ihr Wohlbefinden und für den Therapieerfolg:

Lassen Sie den ersten Kompressionsstrumpf persönlich in einem Sanitätshaus oder Fachgeschäft messen, am Besten Digital zur besseren Dokumentation des Therapieerfolges. Erstattungen des Kaufpreises durch die Krankenkasse nach MiGel ( 2 Paar/Jahr) erhalten Sie mit der Verordnung Ihres behandelnden Arztes ausschliesslich, wenn der Strumpf durch ausgewiesenes medizinisches Fachpersonal angemessen wurde. Das fachgerechte Vermessen garantiert, dass der Strumpf weder rutscht noch einschneidet und Ihre Beschwerden korrekt therapiert.

Messen Sie selber – dann unbedingt die Beine morgens direkt nach dem Aufstehen von einem Helfer/in messen lassen!

Messpunkte Grösse:

cB – Fesselumfang an schmalster Stelle

cC – Wadenumfang stärkste Stelle

cD – Umfang 2 fingerbreit unter Kniekehle

cG – 5cm unterhalb Schritt, Umfang Oberschenkel

Messpunkte am Bein für Kompressionsstrumpfversorgungen Oberschenkelstrumpf AG


 

Finden Sie anhand der Umfang-Masse ihre passende Grösse
cB in cm
Umfang Fessel
cC in cm
Umfang Wade
 cD in cm
Umfang unterhalb Knie
S 20 – 22cm 31 – 37cm 29 – 35cm
S+ 20 – 22cm 34 – 40cm 32 – 38cm
M 22 – 25cm 34 – 40cm 32 – 38cm
M+ 22 – 25cm 37 – 44cm 35 – 42cm
L 25 – 28cm 37 – 44cm 35 – 42cm
L+ 25 – 28cm 39 – 47cm 37 – 45cm
XL 28 – 31cm 40 – 48cm 37 – 45cm
XL+ 28 – 31cm 43 – 51cm 41 – 49cm
Wählen Sie die richtige Länge für ihren Strumpf
short / kurz 61 – 70cm
long / lang 70 – 80cm

 

Material: Microfaser-Polyamid 55% / Elasthan 45%

Pflegehinweis: Schonwaschgang 40° / NICHT trocknergeeignet

PDF Anziehen und Pflege Ihres Kompressionsstrumpfes

Farbe

caramel, creme, schwarz

Grösse

L plus, M plus, S plus, XL plus, L, M, S, XL

Beinlänge

Long / lang 70-80 cm, Short/ kurz 61-70 cm

Fussspitze

Geschlossen, Offen

Marke

Bauerfeind

Pflegehinweis

Schonwaschgang 40°C / NICHT trocknergeeignet!

Passende Grösse finden mit dem Anova Grössenfinder:

  1. Ein Blatt Papier auf den Boden legen, bündig zu einer geraden Wand. Fuss mit der Ferse ebenfalls an die gerade Wand auf das Blatt Papier stellen.
  2. Mit Stift (senkrecht halten) dem Fuss entlang auf das Blatt Papier den Fussumriss ziehen.
  3. Auf dem Blatt Papier die Fusslänge in cm messen: Von der Ferse bis zur vordersten Zehenspitze (längster Zeh).  Mit der ermittelten Fusslänge finden Sie in der Tabelle unten Ihre Schuhgrösse für die Anova Medical Modelle: Für die passende Anova-Schuhgrösse (EU-Size )bitte die nächst grössere cm-Länge als die gemessene nehmen.
    Bsp. Frauen: Gemessen: 25.6 cm ➜ Sie benötigen die nächstgrössere Anova Medical Grösse ➜ 25.9 cm d.h. die EU-Grösse 40
  4. Sollte der Schuh relativ knapp sein, verfügen alle Anova Modelle über die AFS-Zwischensohle zur Volumenanpassung. Bitte diese Zwischensohle herausnehmen und der Schuh gewinnt etwas Volumen
  5.  Anova Medical gibt es in zwei verschiedenen Weiten: M (medium) und W (weit). Bitte im Bestellvorgang passende Weite oben auswählen.

Passende Grösse finden mit dem FinnComfort Grössenfinder:

  1. Ein Blatt Papier auf den Boden legen, bündig zu einer geraden Wand.
  2. Fuss mit der Ferse ebenfalls an die gerade Wand auf das Blatt Papier stellen.
  3. Mit Stift (senkrecht halten) dem Fuss entlang auf das Blatt Papier den Fussumriss ziehen.
  4. Auf dem Blatt Papier die Fusslänge in cm messen: Von der Ferse bis zur vordersten Zehenspitze (längster Zeh).  Mit der ermittelten Fusslänge finden Sie in der Tabelle unten die richtige  Schuhgrösse

Für offene FinnComfort Schuhe, Sandalen und Pantoletten: Zur gemessenen Fusslänge in cm ca 0,2 cm zugeben ➜ passende Innensohlenlänge wählen ➜ diese zeigt darunterliegend die passende FinnComfort Schuhgrösse.

Z.B.: Gemessene Fusslänge 24,5 cm ➜ Innensohlenlänge 24,7 ➜ sie benötigen Schuhgrösse 38 oder 5

Für geschlosse FinnComfort Schuhe: Der Fuss braucht in geschlossenen Schuhen im Zehenbereich zusätzlichen Platz beim Abrollvorgang, um Druckstellen zu vermeiden. Zur gemessenen Fusslänge in cm ca 0,5 cm zugeben ➜ passende Innensohlenlänge wählen ➜ diese zeigt darunterliegend die passende FinnComfort Schuhgrösse.

Z.B: Gemessene Fusslänge 24,5 cm ➜ Innensohlenlänge 25 ➜ sie benötigen Schuhgrösse 39 oder 5.5