Beschreibung
SALJOL Club1 Aufstehsessel
Der Club1 Aufstehsessel bietet mit seinem guten Preis-Leistungsverhältnis bequemes Sitzen, ergonomische Kompetenz und Alltagstauglichkeit. Das unauffällige Design des Club1, das von Möbelexperten aus Deutschland entwickelt wurde, integriert sich perfekt in jede Wohnumgebung. Erhältlich ist der Sessel in zwei Ausführungen: Microfaser beige oder Webstoff mittelgrau.
Ihr Sessel soll Sie im Alltag unterstützen und ohne grossen Aufwand beim Aufstehen helfen? Mit einem Knopfdruck können Sie Ihre Füsse bequem hochlegen oder den SALJOL Club1 Aufstehsessel in eine Ruheposition fahren. Die magnetische Fernbedienung mit der intuitiv bedienbaren Steuerung haftet bei Nichtgebrauch an vielen Stellen des Sessels und ist rasch zur Hand wenn sie gebraucht wird.
FUNKTION des SALJOL Club1
Fernbedienung:
Die Fernbedienung hat nur zwei Knöpfe, die Sie sicher in jede gewünschte Position bringen. Die Fernbedienung haftet durch einen Magneten immer in greifbarer Nähe an den Armlehnen oder am Kopfteil Ihres Aufstehessel Club1 – Klack&Fix Technologie von SALJOL. Dadurch vermeiden Sie lästiges Bücken. Diese einfachste Bedienbarkeit macht den Club1 ideal geeignet für Menschen mit Demenz.
Aufstehen – Ihr Sessel hebt den Nutzer sicher in den Stand.
Sitzen – Füsse und der Rücken lagern wie auf einem Stuhl ungefähr im 90° Winkel
Fernseh- oder Leseposition – Füsse hoch und der Rücken leicht abgewinkelt. Sonst schafft diese Position nur ein zweimotoriger Sessel…
Ruhen –Füsse hoch und der Rücken wird 133° nach hinten geneigt.
Motor:
Die Ein Motor Hybrid Technologie fährt Sie sicher in in alle Sitz-, Liege- und Aufstehpositionen in einem Bewegungszyklus. Das heisst, Rückenstütze und Fusstütze bewegen sich gleichzeitig. Der Motor ist stark und sehr leise, er liftet bis zu 150 kg in den sicheren Stand. SALJOL verbaut nur TiMotion Motoren und Elektrotechnik sowie bewährte und nach gesetzlichen Vorgaben weiter entwickelte Mechaniken. In der Bedienungsanleitung finden Sie alle Tips und Tricks für die einfache Montage und Benutzung. Die SALJOL Sicherheitsstandards entsprechen der EG-Richtlinie.
Betriebsspannung 230 Volt
Steuerspannung 24 Volt
Leistungsaufnahme 6 Amp
Bemessungsspannung 100-240 V
Bemessungsfrequenz 50-60 Hz
Bemessungsaufnahme 345 W
DESIGN
Materialien:
Das Obermaterial des Sessels ist wählbar zwischen den Varianten Mikrofaser beige oder Webstoff mittelgrau. Für erholsames Sitzen sorgen diverse Polsterschichten, die festen Halt bei einem angenehmen Weichegrad bieten. Der Federkern im Inneren trägt das Seine dazu bei. Alle Materialien sind im klinischen Alltag erprobt. Einfach mit handelsüblichen, nicht aggressiven Polsterreinigungsmitteln behandeln. Für erleichterte Reinigung und sichere Hygiene hat der SALJOL Club1 Aufstehsessel grosse seitliche Taschen und weniger Nähte als seine grossen Brüder, die Aufsteh-Sessel Club2, Club2 SOFT, Club2 Mobil und Club3.
Härte Komfortschaum (Rückenlehne) 40
Härtegrad Komfortschaum (Rückenlehne) H2
Härte Komfortschaum (Armlehne) 50
Härtegrad Komfortschaum (Armlehne) H3
Raumgewicht Komfortschaum 55 (kg/m³)
Härte Komfortschaum (Sitzfläche) 50
Härtegrad Komfortschaum (Sitzfläche) H3
Raumgewicht Komfortschaum 32 (kg/m³)
Sitztiefe / Sitzhöhe
Bequem ist ein Sitzmöbel nur dann, wenn es zu Ihnen passt. Die Sitztiefe und Sitzhöhe sind entscheidend. Beim Club1 ist die Sitztiefeneinstellung in 2 Stufen wählbar bei der Montage der Rückenlehne. Entweder Sitztiefe 56 cm oder 61 cm. Die Sitzhöhe lässt sich durch optionales Zubehör um 6 oder 12 cm erhöhen.
Armlehnen
Die Armlehnen sind nach innen geneigt, vorne abgerundet und mit einer Naht versehen. Anhand der Naht können Sie die optimale Abstützposition zum Aufstehen ertasten.
Kopfstütze
Die Form der Kopfstütze ist oval wie bei einem Ohrensessel, das gibt dem Nutzer ein gutes Gefühl der Geborgenheit.
Schwenktisch Tabula
Besonders komfortabel ist der Club1 Sessel in Kombination mit Tabula, dem schwenkbaren Beistelltisch. Erhältlich in zwei unterschiedlichen, schönen Holzoptiken.
Weiteres Zubehör zu SALJOL Club1 Aufstehsessel:
Nässeschutzauflage
Schonbezüge