Beschreibung
Original Pezzi Ball
Dieser Bestseller unter den Gymnastikbällen ist auch als Sitzball sehr gut geeignet. Ideal für die Nutzung im Bereich Gymnastik, Rehabilitation, Fitness, Aerobic, Tanz, Sport oder Therapie.
Als dynamisches Sitzmöbel tausendfach im Einsatz getestet für den Gebrauch im Haus, Schule und Büro. Der Pezzi Ball stärkt die Rückenmuskulatur beim Arbeiten und hilft eine korrekte gesunde Sitzhaltung zu erreichen. Die Wirbelsäule mit den Bandscheiben wird entlastet und die Rückenmuskulatur nebenbei gekräftigt. Suchen Sie die ideale Ballgrösse passend zur Ihrer Körpergrösse aus und sitzen ab sofort aktiver. Die beiden grössten Pezzi Bälle sind bewährt in Physiotherapie und Rehabilitation.
Aus widerstandsfähigem, elastischem, weichem Plastikmaterial – Phthalate free!
Den Original Pezzi Ball gibt es in vielen verschiedenen Grössen und Farben:
- Ø 42cm – gelb – ca 140 cm Körpergrösse
- Ø 53cm – orange – ca 155 cm Körpergrösse
- Ø 65cm – grün – ca 165-1750 cm Körpergrösse
- Ø 75cm – rot – ab 175 cm Körpergrösse
- Ø 85cm – blau – ab 185 cm Körpergrösse / Physioball
- Ø 95cm – rot – grosser Physioball
Der Original Pezzi® Gymnastikball ist belastbar bis 400 kg, mit einem empfohlenen Nutzergewicht von max 120kg.
Inkl. Übungsanleitung in 6 Sprachen
Wie pumpe ich meinen Pezziball auf?
Der Pezziball kann manuell mit einer grossen Stand-Fahrradpumpe oder einer Ballpumpe befüllt werden. Am besten funktionieren handelsübliche Pumpen für Luftmatratzen oder Schlauchboote. Ein kleiner Kompressor kann eine grosse Hilfe sein. Alternativ lässt sich der Gymnastikball an jeder Tankstelle befüllen.
Wieviel Luft soll ich in den Gymnastikball pumpen?
Beim ersten Aufpumpen sollte der Ball zimmerwarm sein. Füllen Sie den Ball erst einmal nur zu 80% da das Gummimaterial anfangs noch relativ hart ist und erst einmal gedehnt werden muss. Etwa nach einem Tag kann der Druck noch etwas erhöht werden. Von Zeit zu Zeit empfiehlt es sich, Luft nachzufüllen, je nach Gebrauch und Wohlbefinden.