Sporteinlagen
Sporteinlagen machen Ihnen Beine
Wir wissen, dass im Leistungssport jedes Detail zählt um sein Ziel zu erreichen. Auch im Breitensport leistet eine fundierte Beratung und Analyse bei der Wahl von passenden Sporteinlagen einen grossen Beitrag, damit der Sport auf Dauer schmerzfrei und körperschonend ausgeübt werden kann.
Sporteinlagen Varianten
Sporteinlagen Varianten
So individuell wie Ihre Sportart, so individuell abgestimmt produzieren wir die orthopädische Sporteinlage für Ihre Sportschuhe. Unsere Orthopädie-Techniker sind Spezialisten wenn es darum geht Sie in Ihrer sportlichen Leistung zu unterstützen mit der Anfertigung von Mass-Sporteinlagen für:
- Fussballschuhe
- Joggingschuhe bzw. Laufschuhe
- Veloschuhe
- Bergstiefel/Wanderschuhe
- Skischuhe und Snowboardstiefel
- Eishockey-/Hockeyschuhe
- Tennisschuhe, Badmintonschuhe, Curlingschuhe
- Schuhe für Ballsportarten
Oder probieren Sie die vorgefertigten Bauerfeind Sports Sporteinlagen mit dem olympischen Know-How schon ab 87.-
- Bauerfeind Sports Sporteinlagen Run&Walk
- Bauerfeind Sports Sporteinlagen Ball&Racket
- Bauerfeind Sports Sporteinlagen Ski&Skate
Wirkungsweise von Sporteinlagen
Wirkungsweise von Sporteinlagen
Einlagen im Sportbereich weisen maximale Dämpfung auf und reduzieren die auftretenden Druckspitzen vor allem bei Stop-and-Go Bewegungen wie sie bei Ballsportarten auftreten oder bei Extrembelastungen in Skischuhen oder Bergstiefeln. Im Radsport sorgt die Einlage für eine optimale Kraftübertragung vom Fuss auf das Velopedal. Hier erzielen wir beste Behandlungserfolge mit massgefertigten Carbon-Einlagen.
Einlagen im Sportbereich führen den Fuss im Schuh ohne einzuengen und unterstützen die Muskulatur im physiologisch korrekten Bewegungsablauf vom Auftritt bis zur Abrollphase. Der gesamte Bewegungsapparat wird entlastet und die Muskeln können verbesserte bzw. ausdauerndere Leistung erbringen.
Je nach Anforderung wird Ihre Masseinlage als herkömmliche orthopädische Einlage oder als sensomotorische Einlage mit Powerspots auf der Oberfläche konstruiert. Mithilfe der Powerspots werden einzelne Muskeln gezielt angesteuert, aktiviert oder gehemmt. Mehr dazu lesen Sie hier: Wirkungsweise sensomotorischer Einlagen
Viele Leistungssportler und Hobbysportler schätzen sensomotorische Sporteinlagen wegen der verbesserten Koordination des natürlichen Laufens und einer hohen Effizienz der Bewegungsabläufe. Mit Hilfe sensomotorischer Einlagen beugen sie belastungsbedingten Beschwerden vor. Powerspots auf korrigierenden Einlagen helfen Folgeschäden an Knochen und Gelenken im Fuss- Beinbereich zu verhindern, indem sie Fehlstellungen ausgleichen und therapieren.
Wir helfen Ihnen, Ihr Ziel beschwerdefrei und effizient zu erreichen! Und was können Sie selber zuhause tun? Mit einfachen Übungen stärken Sie ihre Muskulatur und verbessern die Wirkungsweise der Sporteinlagen:
Kosten Sporteinlagen
Kosten Sporteinlagen
Was kosten Sporteinlagen?
Werden Sporteinlagen von der Krankenversicherung übernommen?
Die obligatorische Grundversicherung in der Schweiz übernimmt keine Kosten für orthopädische Fussbettungen. Wenn Ihr Arzt Ihnen auf Grund einer diagnostizierten Fussfehlstatik oder wegen funktioneller oder neurologischer Beschwerden Masseinlagen verordnet, kann die Zusatzversicherung die Kosten teilweise oder ganz übernehmen.
In der Regel werden die Kosten von einem paar Masseinlagen bzw. auch Sporteinlagen pro Jahr von den meisten Krankenkassen in der Zusatzversicherung mit Verordnung eines Arztes übernommen.
Bitte fragen Sie dazu bei Ihrer jeweiligen Zusatzversicherung nach.
Pluspunkt
Mit ihrem Arzt, Physiotherapeuten und Trainern arbeiten wir dafür dass sie ihre sportlichen Ziele erreichen oder nach einer Verletzung schnell wieder in den Sport zurückkehren. Und wenn es sogar für eine Medaille reicht, freuen wir uns dass wir dabei Unterstützung geben konnten!
Unsere Orthopädie-Techniker sind alle eidgenössisch zertifiziert und halten sich laufend auf dem neusten Stand der Erkenntnisse. Leonardo Guerra und Raymonde Matter sind in Ausbildung beim führenden Ausbilder für Sensomotorik, der „Springer Akademie für Sensomotorik und Biomechanik“ in Berlin.
OTM Markus Dennda ist zertifizierter Sensomotorik-Therapeut und Ganganalytiker