Post-OP
Mobilisierung nach Traumata im Fussbereich
Postoperative Fussversorgung nach chirurgischer Behandlung von unfallbedingten Verletzungen. Post-OP Schuhe therapieren auch bei degenerativen Veränderungen in Fussgelenken und Sprunggelenk oder Fuss(-teil)amputation. Die geeignete Auswahl eines Therapieschuhes oder Stabilschuhes oft mit orthopädischer Fussbettung unterstützt die vom Arzt verordnete Therapie. Kompressionsstrümpfe oder Bandagen helfen zum Abschwellen des verletzten Bereiches. Sie stabilisieren oder aktivieren zusätzlich falls nötig. Nach Abschluss der Wundheilung beginnt bei Bedarf die orthetische oder prothetische Fussversorgung durch unsere Orthopädietechniker.
- Vorfussentlastungsschuhe, Rückfussentlastungsschuhe
- Verbandschuhe
- Diabetes Therapieschuhe
- Spezialschuhe und Volumenschuhe
- Stabilschuhe
- VacoPedes
- Postoperative orthopädische Einlagenversorgung
- Postoperative Kompressionstherapie
- Aktiv-Bandagen
- Orthetische und prothetische Massanfertigungen
- Orthopädie-Schuhtechnik und Anpassungen am Schuh
Vorfussentlastungsschuhe beschleunigen die Heilung bei Frakturen oder postoperativ etwa nach einer Hallux-Valgus Operation. Nach Fussverletzungen, bei offenen Wunden und rheumatischen Erkrankungen werden Teilentlastungsschuhe zur Stabilisierung und Entlastung des Fusses getragen. VACOped Therapie Schuhe sind der moderne Versorgungsstandard z.B. bei Verletzungen am Mittel- und Vorfuss. Hohe Orthesenmodelle ersetzen den Gipsverband und stabilisieren das Beinzuverlässig.
Orthopädische Therapieschuhe zur Stabilisierung des Sprunggelenks werden verordnet zur funktionellen Therapie von Bandrupturen, bei schweren Sprunggelenkstraumata, zur postoperativen Therapie von Knöchelfrakturen, Bandrekonstruktion, nach Gelenkversteifung, Gelenkersatz oder bei starker Arthrose. Ausserdem sind sie zur Prophylaxe von Sprunggelenkverletzungen bei Bandinstabilität oder im Sport (Schwingen, Ringen, Kampfsport) geeignet.
Orthopädische Reha-Schuhe fördern den Heilungsprozess bei Achillessehnenrupturen oder komplexen Polytraumata im Fussbereich.
Verbandsschuhe aus leichtem textilen Material gibt es in normaler und extrabreiter Ausführung. Die rutschfeste Sohle, die komplette Öffnung des Oberschuhs und die grosse Verstellbarkeit mittels Klett machen den Verbandschuh auch zum beliebten Hausschuh für ältere und gebrechliche Personen. Anwendungsgebiete sind Haut- und Gefässbeschwerden wie Hühneraugen, Erfrierungen, Geschwüre, Angiome und Beinschwellungen. Bei Polyarthritis, Hemiplegie oder Fussdeformationen aufgrund von Arthrose oder Diabetes bringen Verbandschuhe grosse Erleichterung. Extrabreite Verbandschuhe eignen sich bei voluminösen Verbänden, starken Fussdeformationen, Lymphödemen oder Elephantiasis.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
Produkte zum Thema
-
Anova Pedro Blue-Sand
CHF 299.00 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
Anova Augusto Velcro Grey
CHF 299.00 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
Anova Nidia Off-White
CHF 299.00 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
Anova Andrea black
CHF 279.00 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
Anova Gianni olive waterproof
CHF 299.00 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
Anova Giulia red waterproof
CHF 299.00 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
Anova Gianni red waterproof
CHF 299.00 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
Anova Giulia olive waterproof
CHF 299.00 inkl. MwSt. Ausführung wählen
Die Meinung unserer Kunden



