Statische Analyse
Alles im Lot?
Die Fussdruckmessung und der Fuss-Scan zeigen Fussform und Druckverteilung im Stehen an der Fusssohle. Mögliche Ursachen von Gelenkbeschwerden oder Fussschmerzen werden anhand farblich abgebildeter Belastungszonen im Pedogramm ersichtlich. In Kombination mit der Gesamtstatikanalyse und der Diagnose Ihres behandelnden Arztes können Fussfehlstellungen erkannt und Gelenkbeschwerden therapiert oder vorgebeugt werden.
Bei hoher Belastung, fortgeschrittenem Lebensalter oder einer erblichen Veranlagung können Abweichungen vom Normalfuss entstehen: Zehenfehlstellungen wie Hallux Valgus, Schmerzen im Fersenbereich durch Fersensporn, Haglund-Ferse oder Achillessehnenbeschwerden, Arthrose im Sprunggelenk oder den Zehengrundgelenken, Morton Neurom oder einfach Knick-Senkfuss, Spreizfuss oder Plattfuss.
- Fussdruckmessung
- Fuss Scan
- Analyse Gesamtstatik
- Palpation
Was sind die Kosten für Fussdruckmessung?
Dauer 10min inkl. Fussberatung 25.-
(Inklusivleistung bei Anfertigung von orthopädischen Masseinlagen)
Was sind die Kosten für einen Fuss Scan?
Dauer 10min inkl. Fussberatung 25.-
(Inklusivleistung bei Anfertigung von orthopädischen Masseinlagen)
Fuss Scan
Im 2D Fuss Scan visualisieren wir die Belastungszonen und die Druckverteilung an der Fusssohle im Stehen. Das Scan-Bild zeigt uns die Fussform und Fussbreite sowie mögliche Fehlstellungen oder Überlastungszonen anhand des Hautbildes an.
Fussdruckmessung
Die Podometrie erlaubt sowohl die statische als auch die dynamische Druckbelastung an jedem Punkt der Fusssohle beim Barfuss-Gang zu analysieren. Die Druckmessplatte erzeugt anhand von 4000 Sensoren eine grafische Darstellung der Belastungszonen. Sie zeigt dem Techniker das Abrollverhalten sowie den Laufstil und die Ganglinie.
Palpation
Das Abtasten der Muskeln, Sehnen und Bänder im Fuss und Knöchelbereich gehört für uns zu einer fundierten Beurteilung des Fusses unbedingt dazu. Physiotherapeutische Tests geben zusätzlich Aufschluss über Muskelspannung, den momentanen Zustand der Bänder, Sehnen und des umgebenden Gewebes sowie allfällige Schmerzpunkte oder Ödeme.
Analyse Ihrer Gesamtstatik
Hier betrachten wir Ihre Statik im Hinblick auf eventuelle Muskelverkürzungen, Gelenkseinschränkungen, Beckenschiefstand, Skoliosen oder Fehlhaltungen auch mithilfe von Muskelfunktionstests.
Wir arbeiten interdisziplinär als Team mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten zusammen. Gerade wenn es um komplexe Fragestellungen im Bewegungssystem geht wie z.B. ob eine Beinlängendifferenz tatsächlich am Bein vorliegt oder durch Fehlhaltungen und muskuläre Abweichungen in der Statik entsteht. Ob Sie schon Beschwerden haben, erstmals eine Kontrolle der unteren Extremitäten vornehmen lassen wollen oder Ihren Gang oder Laufstil für den Sport optimieren wollen: wir sind für Sie da.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
Produkte zum Thema
-
Sissel Balancefit Pad
CHF 78.90 inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Sissel Balancefit Kissen
CHF 39.90 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
Sissel Yogamatte
CHF 38.90 inkl. MwSt. In den Warenkorb -
TOGU Pilates Foamroller Premium
CHF 69.00 inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Gymnastikmatte Premium
CHF 45.00 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
Gymnastik Ball Maxafe®
CHF 32.90 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
Original Pezzi Ball Gymnastikball
CHF 19.90 – CHF 42.90 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
Sissel Gymnastik Ball
CHF 32.90 – CHF 37.90 inkl. MwSt. Ausführung wählen
Die Meinung unserer Kunden



