Bodytronic Messtechnologie
Berührungslos digital vermessen
Mit dem Bauerfeind BODYTRONIC® 600 nutzen wir in Visp digitale Messtechnik der neuesten Generation. Medizinische Hilfsmittel wirken effektiv wenn sie genau vermessen werden und exakt sitzen.
Intelligente Messtechnik unterstützt hier die Erfahrung unserer Orthopädisten. So erreichen wir effiziente Therapie und hohen Tragekomfort für Kompressionsstrümpfe und Bandagen. Durch die digitale Erfassung Ihrer Masse können wir gegenüber Ihrem behandelnden Arzt exakt den Therapieerfolg dokumentieren. So kann er das weitere Vorgehen anhand fundierter Daten veranlassen.
Vorteile der Bodytronic® Messtechnologie
- Berührungslos: Erfassen des Körpers mittels Streifenlichtprojektion
- Exakt: Vermeiden von manuellen Messfehlern
- Schnell: Vermessung und 3D-Modell-Berechnung erfolgen parallel
Um therapeutische Wirksamkeit und angenehmen Tragekomfort bei medizinischen Hilfsmitteln zu erreichen, müssen zuvor alle relevanten Körpermasse exakt ermittelt werden.
Das digitale Messsystem Bodytronic 600 erstellt 3D-Beinmodelle für Kompressionsstrümpfe und Bandagen. Die Beinmasse werden berührungslos vom Fuss bis zur Hüfte erfasst. Der Kunde steht auf einer Plattform mit Haltegriff still. Während sich die Messplattform einmal automatisch um 360° dreht, projiziert das System Lichtstreifen auf den Körper. Das abgebildete Raster wird digital erfasst, so dass ein exaktes 3D-Abbild der Beine entsteht. Hieraus berechnet die Bodytronic Messtechnologie die relevanten Umfangs- und Längenmasse am Bein. Zur Auswahl passgenauer Kompressionsstrümpfe und Bandagen bilden diese Messdaten die Grundlage für eine passgenaue Grössenbestimmung.
Mit dem BODYTRONIC® 600 können wir Belastungssituationen grafisch darstellen und die Messergebnisse dokumentieren. So werden Volumenänderungen und Therapieerfolge auch für den behandelnden Arzt sichtbar und über den gesamten Behandlungszeitraum dokumentiert.
Die Mess-Genauigkeit von Bodytronic 600 wurde an der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Universität Rostock validiert. Als Referenz für die Messungen diente den Wissenschaftlern die Computertomographie (CT). Die Vergleichsmessungen mit beiden Systemen erfolgten an einem ruhenden Prüfkörper sowie an realen Personen. Die durchschnittliche Standardabweichung von Umfangs- und Längenwerten lag in allen Messreihen unter einem Prozent. Das traf auch auf dynamische Messungen zu, bei denen der Prüfkörper bzw. Proband bewegt wurde.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
Produkte zum Thema
-
VenoTrain® micro AD CCl2 Kompressionsstrumpf
CHF 86.70 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
VenoTrain®business AD CCl2 Kompressionsstrumpf
CHF 88.90 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
VenoTrain®business AD CCl1 Kompressionsstrumpf leicht
CHF 88.90 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
VenoTrain® micro AG CCl2 Fashion Colors Wild Berry
CHF 144.80 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
VenoTrain® micro AG CCl2 Kompressionsstrumpf
CHF 125.50 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
VenoTrain® ulcertec Set
CHF 106.00 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
VenoTrain®micro AT CCl2 offene Fusspitze
CHF 136.50 inkl. MwSt. Ausführung wählen -
VenoTrain®micro Kompressionsstrumpfhose wild berry CCl2
CHF 136.50 inkl. MwSt. Ausführung wählen
Die Meinung unserer Kunden



