Der Patient steht im Mittelpunkt unseres Handelns

So lautet das Motto der Gruppe Orthoconcept! Neu hat dieses noch mehr an Bedeutung gewonnen, denn dennda Orthopädie + Rehatechnik AG hat sich mit den anderen Unternehmen, die seit 2017 zusammenarbeiten, offiziell unter einer gemeinsamen Identität zusammengeschlossen: Diese Veränderung ist auf die Entwicklung unseres Berufsstandes zurückzuführen. Um den künftigen Herausforderungen sowohl auf technischer als auch […]
Mietangebot für Hilfsmittel

Sie benötigen vorübergehend oder ungeplant ein Hilfsmittel wie… einen Rollator?einen (Kinder-)Rollstuhl?eine Beinhochlagerung?ein Elektromobil?ein Pflegebett?(Achsel-)Gehstützen?ein Gehgestell?eine Treppenraupe? Unser Mietpool ermöglicht es uns, schnell und flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse zu reagieren und Ihnen kurzfristig weiterzuhelfen. Egal ob aufgrund eines Skiunfalls, einer plötzlichen Erkrankung oder Schwächeanfall – bei Dennda finden Sie das Hilfsmittel zur Miete, das Sie […]
Unser Sissel Sitfit Plus Sitzkissen

Heute möchten wir Ihnen eines unserer Lieblingsprodukte vorstellen: Das Sissel Sitfit Plus Sitzkissen. Hierbei handelt es sich um ein innovatives Produkt, das dazu beiträgt, eine gesunde Sitzhaltung zu fördern und Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule zu lindern. Das Kissen hat eine ergonomische Form und ist mit Luft gefüllt. Diese Füllung ermöglicht es, das Kissen an […]
Kompressionstherapie bei einem Lipödem

Ein Lipödem ist eine chronische Erkrankung, bei der es zu einer ungleichmässigen Verteilung von Fettgewebe in bestimmten Körperbereichen kommt. Dies betrifft hauptsächlich die Beine, insbesondere die Unterschenkel und Knöchel, sowie manchmal auch die Arme. Es handelt sich hierbei um eine genetisch bedingte Erkrankung, die hauptsächlich bei Frauen vorkommt. Symptome eines Lipödems sind Schmerzen, Schwellungen, Hautverdickungen […]
Sportrehabilitation

Der Begriff Sportrehabilitation beschreibt die Wiederherstellung der körperlichen Funktionen und Leistungsfähigkeit einer Person nach einer Verletzung oder Erkrankung. Dies kann durch verschiedene Therapieformen erreicht werden, wie z.B. Physiotherapie, Ergotherapie, Massagen oder auch gezielte Übungen und Training. Das Ziel der Sportrehabilitation ist es, die betroffene Person so schnell wie möglich wieder in die Lage zu versetzen, […]
Sportanalyse

Die Sportanalyse ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Sports. Sie beinhaltet die Auswertung von Daten, um das Leistungsniveau und die taktischen Entscheidungen von Athletinnen und Athleten zu verbessern. Eine gute Sportanalyse kann Ihnen als Sportler dabei helfen, Verletzungen vorzubeugen und dauerhaft schmerzfrei Ihrer Aktivität nachzugehen. Eine der häufigsten Methoden der Sportanalyse ist die Videoanalyse, z.B […]
Reha Hilfsmittel

Mit den richtigen Hilfsmitteln kann eine Person mit besonderen körperlichen oder geistigen Bedürfnissen oder Einschränkungen ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität verbessern und am Alltagsleben teilhaben. Reha Hilfsmittel sind Werkzeuge, die Menschen mit Einschränkungen oder einer Behinderung dabei helfen, ihren Alltag besser zu bewältigen. Dazu gehören zum Beispiel Rollstühle, Gehhilfen und Prothesen. Diese Reha Hilfsmittel dienen dazu, […]
Eiskralle mit Zackenkranz für Gehhilfen

Machen Sie Ihre Gehhilfe Eis-sicher Für viele Personen mit Gehhilfe, egal ob Unterarmgehstützen, Gehstock oder ähnliches, ist der Winter ein grosses Problem. Denn die Gehhilfen bieten auf Schnee oder gefrorenem Untergrund keinen guten Halt. Das führt zu Unsicherheit und Unfällen. Die kalten Temperaturen sind die Ursache dafür, dass Menschen mit Gehhilfe in den Wintermonaten an […]
Gesund und mobil ins neue Jahr

Mobil zu sein trägt einen grossen Teil zu unserer Lebensqualität bei. Deshalb sollten wir alle auch im neuen Jahr einen Fokus auf unsere Mobilität und Gesundheit legen. Egal, ob Sie präventiv handeln und deshalb vielleicht den richtigen Schuh auswählen möchten oder ob Sie dieses Jahr Ihre Mobilität zurückerlangen möchten und Fitnessprodukte oder Massageartikel suchen: Wir […]
Diabetische Fussversorgung

Oft tritt als Spätfolge der Krankheit Diabetes Mellitus ein diabetischer Fuss auf. Dabei handelt es sich um ein komplexes Krankheitsbild, bei dem die Füsse trocken und rissig werden. Die Durchblutung ist oftmals zusätzlich eingeschränkt. Auch die Fussform selbst kann sich beim diabetischen Fussyndrom verändern. Unbehandelt, durch ungeeignetes Schuhwerk oder Socken mit Nähten, die Druckstellen verursachen, […]