Orthopädietechnik zum Wohlfühlen?
Das geht! Fragen Sie uns.
Rund um Gesundheit und Mobilität
in Alltag, Sport, Therapie und Pflege
Jetzt anrufen
Von Kopf bis Fuss
Orthopädietechnik und Rehatechnische Lösungen für die ganze Familie
Unser Angebot ansehen
Im Sport Ihr Ziel erreichen
Sportanalyse, Know-How und Sportorthopädische Lösungen
Termin vereinbaren
Hilfsmittel für mehr Mobilität
Selbständigkeit erhalten, Lebensfreude gewinnen, Stürzen vorbeugen
Hilfsmittel mieten
Previous slide
Next slide

ORTHOPÄDIETECHNIK | REHATECHNIK | HILFSMITTEL

 Unsere Passion in Sport, Alltag und Therapie: wir machen mobil

Nach einer Verletzung oder Krankheit wieder auf die Beine kommen, sportliche Ziele erreichen oder im Alter möglichst lange agil und selbständig leben? Wir helfen weiter mit innovativen Lösungen aus Orthopädietechnik und Rehatechnik.

Beratung und Service für`s Wallis – im Notfall auch ausserhalb der Öffnungszeit.

Onlineshop Kategorien

Dienstleistungen

Bestseller

Unsere Standorte für mehr Mobilität

Standort und Geschichte dennda Visp

Standort Visp

Orthopädie + Rehatechnik AG
- Orthopädietechnik -
Bahnhofplatz 1
CH-3930 Visp
+41 27 946 30 28

Dennda Rehatechnik Visp-Ost

Standort Visp-Ost

Orthopädie + Rehatechnik AG
- Rehatechnik Active + Care -
Kantonsstrasse 73 A
CH-3930 Visp
+41 27 924 18 10

Standort Brig

Sanitätshaus

CH-3900 Brig
+41 27 924 18 10

Geschäft umgezogen
Lieferservice nach Brig und
Umgebung verfügbar

Entdecken Sie spannende Themen in unserem Blog

Der Wohnraumrollator in weihnachtlichem Einsatz
05Dez

Der Wohnraumrollator in weihnachtlichem Einsatz

Der Wohnraumrollator ist ein echter Helfer im Alltag. Egal ob beim Wäsche waschen, beim Kochen oder beim Trippeln durch die Wohnung. Zur Weihnachtszeit

Produkte für mehr Sicherheit und Wärme im Winter
10Jan

Produkte für mehr Sicherheit und Wärme im Winter

Sicher unterwegs mit dem Rollator Mehr Sicherheit und Wärme im Winter: Im Winter ist bei Glätte und Dunkelheit die Sturzgefahr erheblich grösser. Deshalb

Merkmale qualitativ hochwertiger FFP2 Atemschutzmasken
14Jan

Merkmale qualitativ hochwertiger FFP2 Atemschutzmasken

Worauf muss ich beim Kauf von FFP2-Schutzmasken achten? Die veränderte und schneller übertragbare Version des SARS-CoV-2 Virus bringt die Diskussion um die Verwendung

Passende Grösse finden mit dem Anova Grössenfinder:

  1. Ein Blatt Papier auf den Boden legen, bündig zu einer geraden Wand. Fuss mit der Ferse ebenfalls an die gerade Wand auf das Blatt Papier stellen.
  2. Mit Stift (senkrecht halten) dem Fuss entlang auf das Blatt Papier den Fussumriss ziehen.
  3. Auf dem Blatt Papier die Fusslänge in cm messen: Von der Ferse bis zur vordersten Zehenspitze (längster Zeh).  Mit der ermittelten Fusslänge finden Sie in der Tabelle unten Ihre Schuhgrösse für die Anova Medical Modelle: Für die passende Anova-Schuhgrösse (EU-Size )bitte die nächst grössere cm-Länge als die gemessene nehmen.
    Bsp. Frauen: Gemessen: 25.6 cm ➜ Sie benötigen die nächstgrössere Anova Medical Grösse ➜ 25.9 cm d.h. die EU-Grösse 40
  4. Sollte der Schuh relativ knapp sein, verfügen alle Anova Modelle über die AFS-Zwischensohle zur Volumenanpassung. Bitte diese Zwischensohle herausnehmen und der Schuh gewinnt etwas Volumen
  5.  Anova Medical gibt es in zwei verschiedenen Weiten: M (medium) und W (weit). Bitte im Bestellvorgang passende Weite oben auswählen.

Passende Grösse finden mit dem FinnComfort Grössenfinder:

  1. Ein Blatt Papier auf den Boden legen, bündig zu einer geraden Wand.
  2. Fuss mit der Ferse ebenfalls an die gerade Wand auf das Blatt Papier stellen.
  3. Mit Stift (senkrecht halten) dem Fuss entlang auf das Blatt Papier den Fussumriss ziehen.
  4. Auf dem Blatt Papier die Fusslänge in cm messen: Von der Ferse bis zur vordersten Zehenspitze (längster Zeh).  Mit der ermittelten Fusslänge finden Sie in der Tabelle unten die richtige  Schuhgrösse

Für offene FinnComfort Schuhe, Sandalen und Pantoletten: Zur gemessenen Fusslänge in cm ca 0,2 cm zugeben ➜ passende Innensohlenlänge wählen ➜ diese zeigt darunterliegend die passende FinnComfort Schuhgrösse.

Z.B.: Gemessene Fusslänge 24,5 cm ➜ Innensohlenlänge 24,7 ➜ sie benötigen Schuhgrösse 38 oder 5

Für geschlosse FinnComfort Schuhe: Der Fuss braucht in geschlossenen Schuhen im Zehenbereich zusätzlichen Platz beim Abrollvorgang, um Druckstellen zu vermeiden. Zur gemessenen Fusslänge in cm ca 0,5 cm zugeben ➜ passende Innensohlenlänge wählen ➜ diese zeigt darunterliegend die passende FinnComfort Schuhgrösse.

Z.B: Gemessene Fusslänge 24,5 cm ➜ Innensohlenlänge 25 ➜ sie benötigen Schuhgrösse 39 oder 5.5